KostenlosesGirokonto.at

Der Vergleich: Kostenlose Bankkonten in Österreich

  • Konto wechseln
  • Ratgeber
  • Gehaltskonto
  • Jugendkonto
  • Firmenkonto
  • Studentenkonto
  • Pensionskonto
  • Vereinskonto

Geld vom fremden Konto abbuchen – auch ohne schriftliche Zustimmung erlaubt? – März 2023

Allzu oft liest und hört man von Fällen, in denen Geld vom Girokonto abgebucht wurde, obwohl keine schriftliche Einzugsermächtigung erteilt worden war.

Leider ersinnen dubiose (oder besser: kriminelle) Unternehmer immer wieder neue Möglichkeiten, um an unser Geld zu kommen. Vielleicht haben auch Sie schon einen Brief mit verlockenden Angeboten wie etwa der (nahezu sicheren) Aussicht auf hohe Gewinne erhalten?

Inhaltsverzeichnis

Vorsicht: Keine Bankverbindungen bekannt geben!

Was dann folgt, läuft nach immer demselben Schema ab: Der Interessierte ruft zurück, um eine auf dem Brief notierte Registrierungsnummer durchzugeben. Da es sich beim Gesprächspartner um sorgfältig geschultes Personal handelt, entlockt man Ihnen ganz nebenbei (Sie bemerken es oftmals kaum!) oder mit fadenscheinigen Begründungen Ihre Bankverbindung.

Vorsicht vor Abbuchungen geringer Beträge

Wenn Sie nun auf die Auszahlung Ihres Gewinns warten und immer wieder gespannt Ihre Bankauszüge ansehen, werden Sie statt des Zahlungseingangs die Abbuchung eines meist eher geringen Betrags feststellen.

Service Gebühr für Lotterien & Co – „Einwilligung“

Wenn Sie Glück haben, erreichen Sie jemanden bei dem Unternehmen und erfahren, dass es sich um eine Service-Gebühr, um den Beitrag zur Teilnahme an einer Lotterie oder was auch immer handelt. Und Sie hätten Ihre Einwilligung dazu schließlich telefonisch gegeben. Wie solle man sonst an Ihre Bankdaten kommen?

Kriminielle Machenschaften aus dem Ausland

Mit etwas weniger Glück sitzt Ihr „Geschäftspartner“ im Ausland und ist dort nicht zu erreichen. Vielleicht hat er sich auch längst aus dem Staub gemacht und führt seine kriminellen Machenschaften unter einem neuen Namen fort.

Missbrauch des Einzugsverfahrens

Dabei ist das Einzugsverfahren eine weit verbreitete Methode zwischen Kunde und Lieferant, um rasch und unkompliziert Rechnungen zu bezahlen bzw. den geforderten Betrag zu erhalten. Es setzt aber immer voraus, dass der Schuldner seine Einwilligung dazu gegeben hat. Zwar reicht das auch in mündlicher Form, aber schriftlich ist es allemal besser. Dann hat jeder einen Nachweis in der Hand.

Der Einzugsberechtigte schließt mit der jeweiligen Bank lediglich einen Rahmenvertrag ab, in dem er sich u. a. verpflichtet, diesen nicht zu missbrauchen – Papier ist geduldig. Liegt eine solche Vereinbarung vor, weist die Bank die jeweiligen Zahlungen an – ohne übrigens nach der Rechtmäßigkeit zu fragen.

Zurückforderung fälschlich eingezogener Beträge

Als Verbraucher haben Sie jedoch das Recht, innerhalb von 42 Tagen fälschlich eingezogene Beträge zurückzufordern. Die Bank muss dem Folge leisten – ebenfalls, ohne nach Gründen zu fragen. Das ist immerhin ein Trost, setzt aber voraus, dass Sie regelmäßig Ihre Bankauszüge kontrollieren, was aber eigentlich ohnehin selbstverständlich sein sollte.

Vorsicht vor Bekanntgabe von Bankdaten & Einzugsermächtigung

Außerdem sollten Sie Ihre Bankdaten nur wirklich vertrauenswürdigen Unternehmen verraten. Wenn Sie davon ausgehen können, dass man dort kein Schindluder damit treibt, stellt das Einzugsverfahren tatsächlich eine sehr bequeme Zahlungsmethode dar.

Keine anonymen Anrufe annehmen!

Und was kann man noch tun, um sich vor Betrügern, wie ich sie eingangs beschrieben habe, zu schützen? Werfen Sie Lockangebote mit tollen Gewinnchancen sofort in den Papierkorb! Wenn Sie an einem seriösen Preisausschreiben teilgenommen haben, müssen Sie sich nicht extra melden. Man wird Ihnen unaufgefordert Ihren Gewinn zukommen lassen – Geldbeträge auf Wunsch auch per Verrechnungsscheck. Nehmen Sie noch anonyme Anrufe (mit unterdrückter Rufnummer) an? Mehr als 50% dieser Anrufer haben etwas vor Ihnen zu verbergen. Lehnen Sie solche Gespräche ab, und der Großteil der Betrüger wird gar nicht mit Ihnen in Kontakt kommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenloses Girokonto Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Datenschutz
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN