Das Geld, das auf einem Bankkonto vorhanden – also nicht im Minus – ist, nennt man Bankguthaben. Damit hat der Kontoinhaber letztlich eine Forderung … [Weiterlesen...]
Überziehen des Girokontos: Wie funktioniert das? Wann ist es möglich?
Nahezu jeder Erwachsene besitzt ein Bankkonto, auf dem alle Zahlungen eingehen, und von dem aus er Rechnungen begleicht sowie regelmäßige Ausgaben – … [Weiterlesen...]
Wie oft sind Gebühren für Girokonten fällig?
All jene, die nicht in den Genuss kostenloser Girokonten kommen, müssen regelmäßig für ihre Konten bezahlen. Diverse Spesen werden verrechnet: … [Weiterlesen...]
Bankkonto: Welche Arten gibt es, und wie funktioniert das?
Mittlerweile werden nahezu alle Zahlungen bargeldlos vorgenommen: Lohn, Gehalt und Renten fließen direkt auf das Bankkonto, die regelmäßigen Kosten … [Weiterlesen...]
Bankkonto trotz negativer Vorgeschichte?
Im Herbst 2008 startete die deutsche Hansestadt Bremen den Vorstoß zu einer Bundesratsinitiative mit dem Verlangen, dass jeder Bundesbürger ein … [Weiterlesen...]